Langenthal hat enormes Potenzial – doch dieses muss gezielt entfaltet werden. Genau hier möchte avenir49 ansetzen, ein neu gegründeter, unabhängiger und überparteilicher Verein. Ziel ist es, Langenthal als wirtschaftlich starken, kulturell lebendigen und lebenswerten Standort weiterzuentwickeln. Doch was genau ist avenir49? Wer steckt dahinter? Und warum braucht es diese neue Initiative neben den etablierten Organisationen und Parteien?

von Patrick Jordi
Langenthal steht vor Herausforderungen, aber auch vor grossen Chancen. In den letzten Jahren sei zu wenig passiert, sagen die Initianten von avenir49. Sie wollen die Stadt gezielt voranbringen – aber ohne die Fesseln festgefahrener Strukturen. Gian Kämpf, erster Jahres-Präsident von avenir49, betont: «Wir wollen keine Konkurrenz zu bestehenden Organisationen sein. Vielmehr verstehen wir uns als Scharnier, das Politik, Wirtschaft und Gesellschaft zusammenführt – damit Langenthals Entwicklung wie ein präzises Zusammenspiel von Zahnrädern funktioniert.»
In den letzten acht Jahren sei der Fortschritt in Langenthal ins Stocken geraten. Hier will avenir49 neue Impulse setzen – ohne sich dabei in parteipolitische Grabenkämpfe zu verstricken. Der Verein trete nicht als politische Bewegung auf, sondern als Plattform für konkrete Projekte, strategische Vernetzung und nachhaltige Entwicklung, heisst es in einer Medienmitteilung.
Fünf Handlungsfelder
Um Langenthal nachhaltig zu stärken, will avenir49 gemäss eigener Website auf fünf zentrale Bereiche setzen:
- Wirtschaft und Unternehmertum: Die Rahmenbedingungen für Unternehmen verbessern, Innovation fördern und neue Technologien unterstützen.
- Politik und Stadtentwicklung: Eine zukunftsfähige Stadtplanung ermöglichen und nachhaltige Entscheidungen vorantreiben.
- Bildung und Wissenstransfer: Schulen, Unternehmen und Fachkräfte vernetzen, um Wissen effektiv zu teilen.
- Nachhaltigkeit und Infrastruktur: Umweltfreundliche Mobilitätslösungen und ressourcenschonende Konzepte fördern.
- Gesundheit und Lebensqualität: Langenthal als lebenswerten Ort für alle Generationen weiterentwickeln.
Wer steckt hinter avenir49?
Hinter avenir49 steht ein Team, das sich schwergewichtig aus Persönlichkeiten zusammensetzt, die für Langenthals gewerbliches und wirtschaftliches Leben prägend sind. Mit ihren persönlichen Hintergründen decken sie jedoch weit mehr als nur den Bereich Wirtschaft ab. Neben Präsident Gian Kämpf gehören dem Vorstand folgende Personen an:
- Michel Giesser
- Valérie Bodenmüller
- Christian Meyer
- Marcel Born
- Nicola Belfanti
- Werner Meyer
- Pascal Froidevaux
Sie alle eint das Ziel, Langenthal zukunftsorientiert weiterzuentwickeln und neue Wege zu gehen.
Eine Vision für Langenthal – das erste Projekt von avenir49
Obwohl avenir49 in seinen Ankündigungen von konkreten Projekten spricht, gibt es bislang noch keine umsetzungsreifen Massnahmen. Ein erstes Projekt gibt es jedoch: Die Erarbeitung einer Vision für Langenthal. Diese soll als Leitbild für zukünftige Projekte dienen und aufzeigen, wie sich die Stadt in den kommenden Jahren strategisch ausrichten kann. Laut Gian Kämpf ist dies der erste Schritt, bevor konkrete Initiativen folgen.
Gemeinsam Zukunft aktiv gestalten
Langenthals Entwicklung dürfe nicht dem Zufall überlassen werden. Sie müsse aktiv und mit strategischem Weitblick gestaltet werden, heisst es vonseiten der Initianten. Diese sind in Langenthal keine Nobodys und haben durchaus das Potenzial, für ihre Ideen und Überzeugungen Menschen aus der Region zu mobilisieren. Der Verein möchte weitere engagierte Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft, Bildung und anderen Bereichen zusammenbringen, um Ideen in die Tat umzusetzen. Man sieht sich als Impulsgeber und Netzwerkplattform – mit einem freien, unbeschwerten Blick auf die Herausforderungen und Chancen der Stadt.
Dennoch bleibt abzuwarten, ob avenir49 seinen ambitionierten Zielen tatsächlich Taten folgen lassen kann. Die grosse Herausforderung wird sein, von der Theorie in die Praxis zu kommen und messbare Erfolge zu erzielen. Nur dann wird sich zeigen, ob avenir49 tatsächlich einen nachhaltigen Mehrwert für Langenthal schaffen kann.
Wer mitmachen möchte, kann sich mit Ideen einbringen, Mitglied werden oder Projekte unterstützen.
Über avenir49:


Ein unabhängig erstellter Blogbeitrag von Patrick Jordi.
Kommentar schreiben
Rafael (Donnerstag, 10 April 2025 22:39)
Tolle Initiative!