Artikel mit dem Tag "Langenthal"



SP Langenthal nominiert Stapi Reto Müller für Regierungsratswahlen 2026
Typisch Langenthal · 22. April 2025
Mitte März nominierte die SP Region Huttwil bereits ihren Gemeindepräsidenten Adrian Wüthrich als Kandidaten für die Nachfolge von Regierungsrat Christoph Ammann. Nun hat die SP Langenthal das Gleiche mit Reto Müller getan. Die Partei schreibt in einer Medienmitteilung vom 22. April 2025: «Die SP Langenthal schlägt ihren Stadtpräsidenten und Grossrat, Reto Müller, einstimmig als Kandidaten für die bernischen Regierungsratswahlen 2026 vor».

Route Gourmande 2025 in Langenthal: Ein kulinarisches Highlight am 18. Mai
Typisch Langenthal · 17. April 2025
Ein einzigartiges Genuss-Erlebnis erwartet Feinschmeckerinnen und Feinschmecker: Am 18. Mai 2025 findet in Langenthal die renommierte Route Gourmande statt. Sieben exquisite Stationen, sieben raffiniert komponierte Menügänge und sieben erlesene Weindegustationen versprechen eine genussvolle Veranstaltung der Extraklasse. Die Teilnehmenden flanieren in Gruppen von maximal 30 Personen durch die Stadt und erleben eine perfekte Kombination aus gehobener Gastronomie und edlen Tropfen.

Ruhig, bescheiden – und mit vollem Feuer bis zum letzten Tag
Typisch Langenthal · 15. April 2025
Ein Porträt über Küchenchef Patrick Pfister zum Abschied aus dem «Bären» Madiswil.

«Wir halten fest an unserem bewährten Konzept»
Typisch Langenthal · 15. April 2025
Der Bären Madiswil steht vor grossen Veränderungen: Der langjährige Küchenchef Patrick Pfister verlässt den Betrieb nach über 23 Jahren, und ein stufenweiser Umbau steht bevor. Viele vergleichbare Landgasthöfe kämpfen um ihre Existenz – in Madiswil bleibt man hingegen optimistisch. Ein Gespräch mit den Gastgeberinnen Michèle Binnemann und Flavia Stutz über Abschiede, Umbrüche, Synergien – und die Kraft der Tradition.

avenir49: Neuer Verein will Langenthals Zukunft mitgestalten
Typisch Langenthal · 10. April 2025
Langenthal hat enormes Potenzial – doch dieses muss gezielt entfaltet werden. Genau hier möchte avenir49 ansetzen, ein neu gegründeter, unabhängiger und überparteilicher Verein. Ziel ist es, Langenthal als wirtschaftlich starken, kulturell lebendigen und lebenswerten Standort weiterzuentwickeln. Doch was genau ist avenir49? Wer steckt dahinter? Und warum braucht es diese neue Initiative neben den etablierten Organisationen und Parteien?

Endlich: Dürüm und Döner ohne Alufolie!
Typisch Langenthal · 01. April 2025
In der Schweiz werden tagtäglich Tonnen von Alufolie für Take-away-Gerichte wie Döner und Dürüm verwendet – mit ökologischen Folgen. Die Delicious Network AG aus Langenthal will das ändern: Mit einem innovativen Wickelpapier soll Alufolie aus den Imbissbuden verschwinden.

Langenthal entwickelt sich weiter – die Reformierte Kirche gestaltet mit
Typisch Langenthal · 25. März 2025
Die Reformierte Kirchgemeinde Langenthal steht vor grossen Herausforderungen: Rückläufige Einnahmen aus Kirchensteuern, steigende Austrittszahlen und ein sanierungsbedürftiges Zwinglihaus im Norden der Stadt stellen den Kirchgemeinderat vor bedeutende Entscheidungen. Doch anstatt sich dem Wandel passiv hinzugeben, nimmt die Kirchgemeinde ihre Zukunft aktiv in die Hand. Mit einer Steuergruppe und einem breiten Beteiligungsprozess soll die beste Lösung gefunden werden.

Grosses Interesse am Bahnhofsumbau
Typisch Langenthal · 06. März 2025
Bis Ende 2026 soll der Bahnhof Süd verschoben und umgebaut werden. Bei einer Infoveranstaltung Mitte Februar in der Kunsthalle sorgten weniger die Modernisierungspläne der BLS für Gesprächsstoff als vielmehr die allgemeine Parkplatzsituation auf dem Porzi-Areal und die herausfordernde, behördenverbindliche Planung der Velowege. Letztere sieht vor, dass das Porzi-Areal entlang der BLS-Gleise von einer sogenannten Velovorrangroute durchquert wird. Verschiedene Interessen prallen hier aufeinander.

Heuer hat’s schon früher «Päng» gemacht
Typisch Langenthal · 04. März 2025
Wie bitte – eine Päng-Übergabe bereits anderthalb Wochen vor der Fasnacht?! In der Tat: Langenthals Fasnachtszeitung wurde dem Gesamtgemeinderat inklusive Stadtschreiber bereits letzten Mittwochmittag überreicht, eine Woche vor dem gewohnten Termin also. Warum?

Was du über die Fasnacht Langenthal 2025 wissen musst – wichtige Programmpunkte, nützliche Infos
Typisch Langenthal · 28. Februar 2025
In diesem Jahr kommt die Langenthaler Fasnacht in einem neuen Kleid daher. Hier stellen wir die wichtigsten Programmänderungen vor. Ausserdem geben wir Einblicke in besondere Aktivitäten von jubilierenden Cliquen. Neu beginnt die Fasnacht in Langenthal bereits am Freitagabend (7. März 2025). Sie endet dafür auch schon in der Nacht von Montag auf Dienstag (11. März 2025). Für die breite Öffentlichkeit ist dann Schluss.

Mehr anzeigen

mir folgen

Patrick Jordi Medien GmbH

4900 Langenthal

diese Seite teilen