Die folgenden Abschnitte werden erst im Hinblick auf den Beginn der neuen Legislatur (2025-2028) aktualisiert ...
In Langenthal werden am 27. Oktober 2024 der Stadtpräsident, die sieben Mitglieder des Gemeinderats sowie 40 Mitglieder des Stadtrats gewählt.
«Ich mache bei den diesjährigen Gemeindewahlen aktiv mit und kandidiere auf der Liste der Langenthaler FDP für den Stadtrat und für den Gemeinderat.»
Du kannst mein politisches Engagement für Langenthal aktiv supporten, indem du meinen Wahlflyer teilst, meine Kandidatur in deinem Umfeld bekannt machst oder mich am 27. Oktober selbst wählst. Hier kannst du meinen Flyer herunterladen:
Antippen für Infos:
Antippen für Infos:
Was kommunale Ämter und politische Aktivitäten betrifft, bin ich bis dato eher ein unbeschriebenes Blatt. Ich engagiere mich aber seit vielen Jahren in Langenthaler Vereinen und Organisationskomitees, bin seit jeher gesellschaftlich hier verankert und interessiere mich sehr dafür, was in der Stadt abgeht.
Darum habe ich auch den Blog «Typisch Langenthal» ins Leben gerufen und schreibe für den «Unter-Emmentaler» über Themen und Persönlichkeiten aus Langenthal.
Als Journalist habe ich in den letzten Jahren ausserdem regelmässig über Geschäfte des Stadtrats sowie generell über Langenthaler Politthemen berichtet. Dabei bin ich eindeutig auf den Geschmack gekommen. Ich kann mir heute sehr gut vorstellen, auch in Langenthals 40-köpfigem Parlament Verantwortung zu übernehmen und Ideen aus der Gesellschaft in die Lokalpolitik hineinzutragen.
«Mir ist wichtig, was vor unseren Haustüren passiert und wie wir als Gemeinschaft zusammenleben und Herausforderungen meistern.»
Langenthal ist ein extrem lebenswerter Mikrokosmos. Alle, die hier wohnen oder sich in der Stadt aufhalten, können im Rahmen ihrer persönlichen Möglichkeiten dazu beitragen, dass Langenthal ein lebenswerter Ort bleibt und hie und da sogar noch eine Spur besser wird.
«Kurz gesagt: Langenthal ist, was du und ich daraus machen.»
Schau gerne jederzeit wieder hier vorbei oder folge mir auf Instagram, Facebook und LinkedIn.
25. September 1987 | 37-jährig
ledig, in einer Partnerschaft mit Dan Weber (Kindergarten-Lehrperson, Stadtratskandidat SP)
Journalist, Autor, Lektor
Gründer Patrick Jordi Medien GmbH, Langenthal
Freelancer in den Bereichen Journalismus, Kommunikation und Marketing
Redaktor Lokalzeitung «Unter-Emmentaler»
Blogger und Autor («Typisch Langenthal» und «mylangenthal»)
Mitautor bei Buchprojekten (z. B. Peter-Geiser-Buch, Jahrbuch Oberaargau 2024)
Guggemusig Akkordwürger Langenthal, Vorstands- und Aktivmitglied
Downtown Brassband Langenthal, Aktivmitglied
Kindergarten Talstrasse 3, Langenthal – freiwilliger Helfer
OK-Mitglied Oberaargauisches Schwingfest 2027, Langenthal – Ressort Medien/Presse
Fasnacht
Trompete spielen
Sport in der Natur (rund um Langenthal)
Kochen und Geniessen
Reisen (mit Camper-Bus oder Rucksack)
Lesen und Schreiben (u. a. Blog «Typisch Langenthal», Reiseberichte)
Filme und Serien (v. a. Fantasy, Dramen, Sci-Fi)
Lokalberichterstattung und bloggen über Langenthaler Politthemen
Ich will hören, verstehen und verbreiten, was andere Langenthalerinnen und Langenthaler über unsere Stadt zu sagen haben. Gemeinsam können wir Veränderungen anstossen und Langenthal noch lebenswerter machen.
Diesen Steckbrief und viele weitere Informationen findest du auf dem Informations-Hub der FDP.Die Liberalen Langenthal (liberaublau.ch).