Artikel mit dem Tag "Stadtzentrum"



Startnummern gelost: Der Auftakt zum ZTPF 2025 ist gemacht
Typisch Langenthal · 27. April 2025
Die Vorfreude auf das 25. Zentralschweizerische Tambouren- und Pfeiferfest (ZTPF) in Langenthal ist spürbar – und die Spannung in der Szene steigt. Am Donnerstagabend, 17. April 2025, fand im feierlichen Rahmen die Auslosung der Startreihenfolge der Sektionswettspiele statt – ein zentraler Moment im Vorfeld des Festes, das vom 3. bis 6. Juli 2025 stattfindet.

Route Gourmande 2025 in Langenthal: Ein kulinarisches Highlight am 18. Mai
Typisch Langenthal · 17. April 2025
Ein einzigartiges Genuss-Erlebnis erwartet Feinschmeckerinnen und Feinschmecker: Am 18. Mai 2025 findet in Langenthal die renommierte Route Gourmande statt. Sieben exquisite Stationen, sieben raffiniert komponierte Menügänge und sieben erlesene Weindegustationen versprechen eine genussvolle Veranstaltung der Extraklasse. Die Teilnehmenden flanieren in Gruppen von maximal 30 Personen durch die Stadt und erleben eine perfekte Kombination aus gehobener Gastronomie und edlen Tropfen.

Stadtrat winkt weitere Strassensanierungen durch
Typisch Langenthal · 02. Dezember 2024
Für Sanierungen von Strassenabschnitten im Stadtzentrum hat der Stadtrat in seiner November-Sitzung drei Verpflichtungskredite von total rund 5,9 Millionen Franken beschlossen. Bei allen drei Sanierungsprojekten kann die Stadt mit namhaften Mitfinanzierungen seitens Bund und Kanton rechnen – sofern die Ausführungen bis Ende 2027 gelingen. Der Zeitdruck für die Gesamtrealisierung ist also nicht unerheblich. Ein besonderes Projektdetail im unmittelbaren Stadtzentrum gab im Rat noch zu reden.

Orange Tage für ein sehr wichtiges Anliegen
Typisch Langenthal · 22. November 2024
Diesen Spätherbst werden verschiedene markante Gebäude in Langenthal und in den umliegenden Gemeinden in warmes, oranges Licht getaucht sein. Grund dafür sind die international bekannten Orange Days. Das Hauptziel der Kampagne ist es, das Bewusstsein für Gewalt gegen Frauen und Mädchen zu schärfen und Massnahmen zur Bekämpfung dieser Gewalt zu fördern. Die Frauen des Soroptimist International Clubs Langenthal sind bekannt für ihr überdurchschnittliches Engagement zugunsten dieses Anliegens.

Coiffure City wird zu CityStyle Coiffure – Der Traditionssalon in Langenthal wagt den Neustart
Typisch Langenthal · 12. November 2024
Rebecca von Allmen (42), Inhaberin von Coiffure City, steht vor einem Wendepunkt in der Geschichte ihres Traditionssalons: Der Umzug in eine neue, prominente Location in der Oberen Marktgasse (ehemaliges Weingeschäft Vuithier) markiert nicht nur eine räumliche Veränderung, sondern auch den nächsten grossen Schritt auf ihrem Weg, das Geschäft im Herzen von Langenthal zu etablieren und unter neuem Namen weiterzuführen: CityStyle Coiffure.

«Grüne Halle»: Jetzt Event- und Brunchlokal
Typisch Langenthal · 09. November 2024
Mit geladenen Gästen und einer feierlichen Stimmung wurde am 31. Oktober die «Grüne Halle» im Zentrum von Langenthal im Rahmen eines PreOpening-Events wiedereröffnet. Neu zeichnet die Emmenpark AG aus Zuchwil für das historische Gebäude, das einen unverkennbar grünen Anstrich hat, verantwortlich. Das traditionsreiche Lokal auf dem ehemaligen Ruckstuhl-Areal wurde in den letzten Wochen und Monaten mit gezielten Handgriffen zu einer modernen Eventlocation umgestaltet.

Ein interaktives Lichtspiel fürs Stadttheater
Typisch Langenthal · 26. Oktober 2024
Im Rahmen des Langenthaler Stadtlaufs 2024 erwartet die Besucherinnen und Besucher ein aussergewöhnliches Highlight: vom 1. bis 9. November 2024 wird die Fassade des Stadttheaters Langenthal durch eine interaktive Gebäudeprojektion in einem neuen Licht erstrahlen. Ein erster Blick ins Konzept verrät: Interessierte können sich auf ganz viel Lokalkolorit freuen. Denkbar ist, dass aus dem «Langenthaler Lichtspiel» ein jährlich wiederkehrendes Spektakel wird.

Langenthal kann sich aufs Zentralschweizerische Tambouren- und Pfeiferfest freuen
Typisch Langenthal · 23. Oktober 2024
Im nächsten Sommer verwandelt sich Langenthal während vier Tagen in eine farbenfrohe und musikalische Hochburg: Vom 3. bis 6. Juli 2025 pilgern Musiker und Musikerinnen aus neun Kantonen für das 25. Zentralschweizerische Tambouren- und Pfeiferfest ins Zentrum des Oberaargaus. Rund 1000 Teilnehmende werden erwartet, die sich in verschiedenen Wettspielkategorien messen.

Kultur im Stöckli: Zehn Jahre voller kreativer Erlebnisse
Typisch Langenthal · 13. Oktober 2024
Die Langenthalerin Saima Sägesser kann mit ihrem Herzensprojekt Kultur im Stöckli (KiS) eine beeindruckende Bilanz ziehen: Zehn Saisons von 2015 bis 2024, 22 Ausgaben, 86 Programmpunkte, eine Pandemie, zwei Off-Season-Programme, über 1000 Stunden ehrenamtlicher Arbeit, mehr als 100 Kunstschaffende und gefühlt eine Million schöne Erlebnisse und Erinnerungen. Nun kommt KiS nach zehn Jahren zu einem Abschluss – mit einer ganz besonderen Gruppenausstellung am 18. Oktober 2024 (ab 19 Uhr).

Langenthaler Stadtlauf 2024 – 10 wichtige Fragen und Antworten zum diesjährigen Event
Typisch Langenthal · 10. Oktober 2024
Am ersten Wochenende im November treffen sich sportbegeisterte Kinder und Jugendliche sowie erwachsene Läuferinnen und Läufer im Ortskern von Langenthal zum allseits beliebten Langenthaler Stadtlauf. Anmeldungen für den Breitensportevent vom 2. November 2024 sind nach wie vor sehr willkommen. Im Kurzinterview erzählt das Stadtlauf-OK unter anderem, was es mit der neuen Kategorie Finish4Fun auf sich hat und warum das Stadttheater heuer mit einer besonderen Installation beleuchtet wird.

Mehr anzeigen

mir folgen

Patrick Jordi Medien GmbH

4900 Langenthal

diese Seite teilen